
Neue Energie Schweiz GmbH, Ihr Hersteller der BIO-H2-PLUS-Technologie

So optimieren Sie Ihre Biogasanlage!
Dezentrales Power-to-Gas der Zukunft
Aus Biogas wird Bio-H2-Plus
Die Bio-H2-Plus Technologie:
Mehr Output
Mehr Ertrag
Bio-H2-Plus VORTEILE
Mehr Volumen oder weniger Masse
Mehr Leistung
Besser für die Umwelt
BHKW schonend
Bio-H2-Plus TECHNIK
Mittels Elektrolyse wird in der BIO-H2-PLUS Systemeinheit ein H2-O2 Gasgemisch erzeugt Das Gasgemisch wird über den Biogas Injector direkt in den Fermenter eingebracht Die Injection wirkt aktivierend auf den Biogasprozess und regt das Wachstum beteiligter Backterienstämme an.

Das BIO-H2-Plus System steigert die Biogasproduktion und sorgt für sauberes Gas. Nachgerüstete Biogasanlagen werden bedeutend effizienter.
DER ERTRAG STEIGT UM 10% UND MEHR!
Bio-H2-Plus BEISPIELKALKULATION
Bezeichnung
- Futtereinsatz:
- Biogas Methan:
- Biogas:
- kW/h (Wirkungsgrad 38%):
- kW pro Jahr (8500 Stunden):
Normal
1.475,00 kg/h
52,50 %
252 m³/h
502 kW/h
4.267.000
Bio-H2-Plus
+ 12% Effizienzsteigerung- 1.475,00 kg/h
- 54,00 %
- 274,7 m³/h
- 563,7 kW/h
- 4.791.450
Bezeichnung
- Vergütung kW/h:
- Gesamtinvestition:
- Erlöse ohne BIO-H2-PLUS:
- Erlöse mit BIO-H2-PLUS:
- Mehrertrag:
- Wartungskosten BIO-H2-PLUS:
- Prozesswasser BIO-H2-PLUS:
- Sonstige Kosten BIO-H2-PLUS:
- Investitionsgewinn:
Euro
- 0,17 €
- 98.000,00 €
- 725.390,00 €
- 814.546,50 €
- 89.156,50 €
- 4.950,00 €
- 1.926,00 €
- 5.000,00 €
- 77.280,50 €
Investition
Die nebenstehende Auswertung beruht auf einer Biogasanlage, die auf der Basis von 75% Nawaro und 25% Gülle betrieben wird. Auf der Grundlage von diversen Anlagendaten ist bekannt, dass diese sich sehr stark unterscheiden können. Eine anlagenbezogene Vorkalkulation ist jeweils mit den entsprechenden Daten der Anlage möglich.
Amortisation
Die Kalkulation beruht auf der Basis einer mittleren Biogasanlage und der Einbindung bzw. Neu-Anschaffung eines BIO-H2-PLUS 4000. Aufgezeichnet werden hier auch die jährlichen BIO-H2-PLUS Betriebskosten.
Amortisationszeit: 1,3 Jahre
Der Kunde sagt …
“Bereits nach einigen Tagen haben sich erste positive Effekte auf meiner Anlage eingestellt. Die Leistungsverbesserungen haben sich im vollen Umfang erfüllt. Aktuell habe ich meine Anlage um ein weiteres Bio-H2-Plus System erweitert”
Betreiber einer 1500 KW Anlage aus Bayern



Bio-H2-Plus – Leistungsstark & effizient
Bio-H2-Plus besteht aus Biogas und H2-Injection und entsteht direkt im Fermenter. Es ist hochwertig und bietet eine hohe Qualität. Allerdings bedarf es für die Produktion einer entsprechenden Technik. Im Laufe der Zeit ist diese aus zahlreichen Versuchen entstanden: das Bio-Injektionssystem, kurz BGI. In diesem System entsteht durch Elektrolyse ein Synthesegas, das dem Fermenter über Düsen zugeführt wird. Bei entsprechender Abstimmung von Höhe, Druck und weiteren Einstellungen entsteht im Prozessverlauf leistungsstarkes und effizientes Bio-H2-Plus.
Bio-Injektionssystem: BGI
Die Systemgröße ist vom Fermenter und dem Gesamtfüllvolumen bzw. dem Gasproduktionsvolumen abhängig.
Hydrobox erhältlich bei unserem Vertriebspartner Oekobit: www.oekobit-biogas.com
Wir zertifizieren Biogasanlagen, die umweltschonend mit der Bio-H2-Plus Technologie produzieren.
Gerne zertifizieren wir auch Ihr Unternehmen!



Unsere Tochtergesellschaft für den Vertrieb in der BRD mit Sitz in Niedersachsen.
Neue Energie Schweiz GmbH
Hersteller
Churerstrasse 47 | 8808 Pfäffikon (SZ) | CH
Tel. +41 (0)41 514 07 99
info@ne-s.ch | www.neueenergieschweiz.ch
Hydrogen Plus GmbH
Vertrieb
Lahberg 26 | 38315 Werlauburgdorf | D
+49 5335 44 79 939
info@hydrogenplus.de
www.hydrogenplus.de
